
© Alle Werke LUMAS.com
Das Restaurant Sra Bua befindet sich auf der Südseite des Berliner Luxushotels Adlon Kempinski. Die Räume des Gourmettempels duften nicht nur nach thailändisch-japanischer Küche, sondern zeigen auch durch ihre Innengestaltung eine exotische Eleganz. Tim Raue, der mit zwei Michelin-Sternen zu Deutschlands Spitzenköchen zählt, hat sich mit dem Sra Bua einen Traum erfüllt. Raue wollte das Interieur seines Gourmettempels an die Speisekarte anlehnen: panasiatisch und in höchster Qualität. Daher hat er sich für 24 Kunstwerke der Editionsgalerie LUMAS entschieden, die alle in der WhiteWall-Manufaktur in Frechen von Hand angefertigt wurden.
© Farin Urlaub, LUMAS.com
Tim Raue legt Wert auf feinste Details, daher haben ihn die Kaschierungen von WhiteWall überzeugt: „Man sieht, dass die Bilder eine grandiose Laborqualität haben. Alle Werke sind ‚Made in Germany‘ und haben damit für mich einen regionalen Bezug. Das ist mir sehr wichtig.“
© WhiteWall.com
Die farbenfrohen und kraftvollen Bilder hat Raue bevorzugt unter glänzendem Acrylglas kaschieren lassen: „Ich habe dann das Gefühl, dass ich die Farbe spüren kann und zum Teil des Bildes werde.“
© Alle Werke LUMAS.com
Bei ruhigeren Motiven in Schwarz-Weiß-Nuancen hat er den Passepartout-Rahmen gewählt: „Ein Passepartout suggeriert wahre Handwerkskunst – da wurde etwas ausgeschnitten und exakt eingepasst. Das ist sehr nahe an meiner Arbeit: Man muss das Handwerk mit Liebe und Leidenschaft beherrschen.“
Im exklusiven Interview erklärt der Spitzenkoch, warum die Zubereitung eines gelungenen Gourmetmenüs für ihn eindeutige Parallelen zur Fotokunst aufweist.