Hamburgs neue Store-Leiterin über Fotografie, Kunst und Kundenliebe

Von Andrea Bruchwitz - Fr, 11.11.2016 - 10:03
Der neue WhiteWall Store in Hamburg
Der neue WhiteWall Store in Hamburg

Wir feiern die nächste große Eröffnung: Nach der glanzvollen Einweihung des ersten Stores in den USA gibt es nun auch eine WhiteWall-Niederlassung in Hamburg. Die studierte Kunstwissenschaftlerin und künftige Store-Leiterin Victoria Schlage erklärt, wie sie Beruf und Leidenschaft miteinander verbindet und warum jedes Kundengespräch eine emotionale Komponente hat.

Du wirst den nördlichsten WhiteWall Store in Deutschland leiten. Was erwartet die Kunden dort? Ich war bereits für den WhiteWall Store in Berlin verantwortlich und habe dort viele Erfahrungen gesammelt – nun kehre ich in meine Heimatstadt Hamburg zurück. Mein Team und ich werden die Besucher durch die faszinierende Welt von WhiteWall führen und ihnen großformatige Kunstwerke zeigen. Es gibt ein eindrucksvolles Motiv der Hamburger Speicherstadt, einem historischen Lagerhauskomplex im Hafen. Das Motiv ist ein ultraHD-Abzug unter Acrylglas – man erkennt jedes kleinste Detail. Unser Drei-Schritte-System, also der visualisierte Auswahlprozess von Produkt, Format und Rahmung, verdeutlicht die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

hamburg whitewall store format fotografie

Der neue WhiteWall Store ist mitten im Zentrum. Steckt etwas vom maritimen Hamburger Flair in der neuen Niederlassung? Wir sind in der Nähe vom Jungfernstieg, direkt gegenüber vom lebendigen Hanse-Viertel. Als gebürtige Norddeutsche liebe ich das maritime Flair der Stadt und lege großen Wert darauf, dass der Store es widerspiegelt. Unsere Kunden können nicht nur das XXL-Werk der Speicherstadt betrachten, sondern erhalten beim Eröffnungsevent am 19. November auch ein ikonisches Stadtmotiv als Gastgeschenk. Dafür haben wir mit dem renommierten Künstler Andreas Elsholz zusammengearbeitet – mehr verrate ich noch nicht.

hamburg whitewall store fotos drucken xxl

Beschreibe deine Lieblingsfotografie – wie würdest du sie am ehesten kaschieren? Jedes Material hat seine Vorzüge: Für urbane Aufnahmen oder rustikale Motive würde ich den Direktdruck auf gebürstetem Alu-Dibond wählen. So sieht man die feine Struktur des Materials und das Bild bekommt eine zusätzliche, haptische Wirkung.

hamburg whitewall store alu dibond gebürstet

Ein Acrylglas Foto hat andere Vorzüge: Das Motiv gewinnt eine besondere Tiefe und die Kontraste werden optimal hervorgehoben. Unser neuestes Produkt, das Foto auf Acrylglas als ultraHD-Abzug, hat mich wirklich sprachlos gemacht. Ich habe es zum ersten Mal auf der photokina 2016 an unserem Stand gesehen – die Detailstärke ist beeindruckend.

hamburg whitewall store ultra hd

Je nach Motiv verwende ich auch gerne einen Gerahmtes Bild und stimme ihn auf die Räumlichkeiten ab. Ab einer gewissen Bildgröße ist der Rahmen „Basel Plus“, der eine besonders große Schattenfuge hat, sehr eindrucksvoll. Dadurch wird die Fotografie noch stärker in Szene gesetzt und wirkt wie ein opulentes Kunstwerk.

hamburg whitewall store bilderrahmen schattenfuge

Welchen Stellenwert hat der Store für Fotografie-Begeisterte in Hamburg? Die Niederlassung ist enorm wichtig für Hamburg, denn nun können auch die Norddeutschen unsere Produkte anfassen, hochheben, schwenken und sich ausführlich beraten lassen. Sie können auf unsere persönliche Beratung bauen und haben einen Ansprechpartner vor Ort.

Wie lässt du als Kunsthistorikerin deine Fachkenntnisse in die Arbeit einfließen? Jeden Tag kommen passionierte Fotografen auf uns zu, um ihre Werke in Szene zu setzen. Als Kunsthistorikerin mit den Schwerpunkten Fotografie, Street Art und Zeitgenössische Kunst lasse ich dabei immer Fachkenntnisse aus meinem Kunststudium einfließen – bewusst oder unbewusst. Ich freue mich, über die Fotografie eine solche Verbindung mit ihnen einzugehen. Die Leidenschaft zur Fotografie führt uns zusammen.

hamburg whitewall store hängungsarten

Auch wenn wir Ausstellungen vorbereiten, ist dies sehr hilfreich. Letztes Jahr hat WhiteWall beispielsweise die Werke für ein Großprojekt der NASA produziert. Ich habe sehr eng mit dem Projektleiter zusammengearbeitet und mit ihm Größe, Material und Format der Werke besprochen. Dabei konnte ich mein Wissen der Kunsthistorik einfließen lassen, vor allem als wir die Hängungsarten diskutierten.

Was ist dein persönlicher Bezug zur Fotografie? Mit welchem Equipment bist du unterwegs? Fotografie erschafft viele einzigartige Momente, aber ich hatte den intensivsten Berührungspunkt während meines Studiums. Wir waren im Folkwang Museum in Essen und durften mit den Originalwerken aus dem Archiv arbeiten - ich lernte dabei sehr viel über die Entwicklungsgeschichte der Fotografie. Natürlich habe ich vorher schon mit meiner Leica Kamera fotografiert, aber erst durch diesen Kurs habe ich gemerkt, wie viel Leidenschaft in jedem einzelnen Bild steckt.

Was möchtest du als Kunst- und Fotografie-Liebhaberin den Besuchern in Hamburg mitgeben? Ich möchte unseren Kunden das Gefühl geben, dass sie bei uns gut aufgehoben sind. Das Produzieren eines Werkes ist ein emotionaler Prozess, bei dem wir die Kunden von Anfang an fachlich und persönlich beraten möchten. Die Erfahrung gibt uns Recht: Wer einmal im WhiteWall Store war, kommt wegen des tollen Ambientes immer wieder. Wir helfen kreativen Menschen dabei, ihre Visionen umzusetzen – das ist ein wunderbares Gefühl.

Victoria-Schlage-3
Victoria Schlage hat als Store Managerin bereits die WhiteWall Niederlassung in Berlin geleitet und war zuvor als Art Consultant für die Fotokunst-Galerie LUMAS tätig. Sie hat Kunstgeschichte M.A. in Osnabrück, Florenz und Kiel studiert und ihren Schwerpunkt auf Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Street Art und Renaissance gelegt.

WhiteWall Store Hamburg Gerhofstraße 2-8 20354 Hamburg

Öffnungszeiten: Mo-Sa, 10-19 Uhr