
Das soziale Netzwerk Instagram ist eine Sammlung unzähliger Fotografien. In Deutschland sind 15 Millionen Menschen jeden Monat aktiv – weltweit sind es über 700 Millionen. Jedes Nutzerprofil zeigt inspirierende emotionale oder ästhetische Highlights. Warum sollten diese fein selektierten, gefilterten und bearbeiteten Fotografien auf dem Smartphone verstauben? Man kann damit den eigenen Schreibtisch oder die Wohnzimmerwand verschönern! Hier gibt es kreative Ideen zum Präsentieren der Werke.
Passende Bilder im Instagram-Profil auswählen
Entscheiden Sie sich für Instagram-Bilder, die auch beim Reinzoomen einen hohen Schärfegrad aufweisen. Der Schärfegrad wird beim Upload von Instagram nicht komprimiert, solange das Bild eine Breite zwischen 320 and 1080 Pixeln hat. Achten Sie dabei auch auf die Körnung des Bildes, denn die Bildqualität kann durch Filter abgeschwächt werden.
Direkt vom Smartphone aus hochladen
Dann geht es ganz einfach: Laden Sie das ausgewählte Foto direkt über unsere Website hoch. Sie finden das Bild in Ihrem Smartphone im automatisch erstellten Fotoalbum „Instagram“ - jedes Foto wurde beim Upload automatisch dort abgespeichert. Achtung: Dies gilt nur, wenn Sie die Funktion „Originalfotos speichern“ in den Instagram-Einstellungen nicht deaktiviert haben. Ansonsten können Sie das Foto in Ihrer Fotogalerie oder im Album „Zuletzt gelöscht“ wiederherstellen.
Idee 1: Ihr Instagram-Foto als WhiteWall Mini
Mit einem WhiteWall Mini können Sie Ihre schönsten Instagram-Bilder in moderne Postkarten verwandeln – und sogar an Freunde oder Verwandte schicken. Der echte Fotoabzug hinter glänzendem Acrylglas kann im „Instagram-Format“ als Quadrat versendet werden (13 x 13 cm) oder im bewährten Format 13 x 18 cm.
Bild hochladen, Format auswählen, fertig! So wird das Instagram-Bild aus den sozialen Medien in die reale Welt hinaus geschickt - im eleganten, silberfarbenen Umschlag. Das Acrylbild kann am Kühlschrank fixiert, mit dem praktischen Aufsteller auf den Schreibtisch gestellt oder an die Wand gehängt werden.
Idee 2: Kulinarische Meisterwerke in der eigenen Küche
Sammeln sich auf Ihrem Profil unzählige Food-Fotografien aus angesagten Restaurants? Präsentieren Sie diese kulinarischen Meisterwerke in Ihrer Küche: Der wasserresistente HD Metal Print bleibt auch bei Hitze, Schmutz und Feuchtigkeit beständig. Entscheiden Sie sich für eine metallisch schimmernde oder eine glänzende Oberfläche – je nachdem, was besser zu Ihrem Instagram-Bild passt.
Alternativ können Sie auch andere Räume mit hoher Feuchtigkeit, wie etwa das Badezimmer oder einen geschützten Außenbereich, mit einem HD Metal Print verschönern.
Idee 3: Bilder mit Objektcharakter - der Foto-Acrylblock
Präsentieren Sie Ihre Instagram-Bilder mit eindrucksvoller Tiefenwirkung: Der glänzende Foto-Acrylblock hat eine Glasstärke von 25 mm und steht von ganz alleine. Die Fotografie leuchtet auf hochwertigem Kodak Pro Endura Fotopapier in brillanten Farben.
Sie können zwischen vier verschiedenen Formaten auswählen – darunter auch die quadratischen „Instagram-Formate“ 10 x 10 cm und 20 x 20 cm. Das Instagram-Foto kann also mit wenigen Klicks in ein hochglänzendes Acrylbild verwandelt werden.
Idee 4: „Instagram Stories“ auf Fotoleinwänden
Das neue Feature „Instagram Stories“ ist seit einem Jahr online. Darin teilen Nutzer in kurzen Videos kleine Momente aus ihrem Alltag und erstellen ein digitales Tagebuch.
Die hochgeladenen Bilder und Videos verschwinden nach 24 Stunden wieder - bewahren Sie Ihre „Story“ für die Ewigkeit. Suchen Sie gelungene Fotografien von besonderen Events heraus (Tipp: auch per Hashtag-Suche) und kreieren Sie daraus ein kunstvolles Arrangement auf Fotoleinwänden.