
Ein Orang-Utan durchstreift den indonesischen Tanjung Puting National Park. Der Fotograf Jayaprakash Joghee Bojan bewegt sich im seichten Wasser langsam auf ihn zu, die beiden schauen sich tief in die Augen und verweilen im Augenblick. Bojan hält diesen magischen Moment für die Ewigkeit fest - das Bild Face to Face in a River in Borneo wird zum Siegerbild des renommierten Fotowettbewerbs National Geographic Nature Photographer of the Year 2017.
Bojan konnte sich damit gegen mehr als 11.000 Einsendungen durchsetzen, und als Sieger kann er seine Fotografie demnächst auf dem Cover der National Geographic bewundern. Der Wildlife-Fotograf ist durch Wasser gewatet, in dem gelegentlich Süßwasserkrokodile schwimmen, um den richtigen Moment abzupassen: „Man versteht nicht wirklich, was gerade passiert", sagt Bojan. „Man spürt keinen Schmerz, keine Mückenstiche und keine Kälte. Die Gedanken kreisen sich nur darum, was direkt vor einem passiert.“
National Geographic kürt im prestigeträchtigen Wettbewerb jedes Jahr atemberaubende Naturfotografien in verschiedenen Kategorien. Der hawaiianische Fotograf Karim Iliya wurde zum Sieger in der Kategorie Landschaft gekürt. Seine atemberaubende Fotografie zeigt glühende Lavaströme im Hawai'i Volcanoes National Park.
US-Fotograf Jim Obester hat sich mit seiner Kamera einer Seeanemone genähert und ihre durchscheinenden Tentakel fotografisch festgehalten. Obester wurde mit dem ersten Platz in der Kategorie Unterwasser ausgezeichnet.
Hier gibt es weitere preisgekrönte Naturfotografien des Wettbewerbs, darunter Luftaufnahmen, Landschaften, Tiere und Unterwasserwelten.
Haben Sie auch beeindruckende Naturfotografien in Ihrem Portfolio? Präsentieren Sie Ihre Bilder als großformatige Kunstwerke hinter Acrylglas.
Tipp: Lassen Sie Ihre Naturbilder mit sanften Pastelltönen hinter mattem Acrylglas kaschieren. Durch die Oberflächenbeschaffenheit entstehen keine ablenkenden Spiegelungen.