Hier gibt es wertvolle Inspirationen und nützliche Tipps von renommierten Profifotografen sowie ausführliche How-To-Anleitungen für verschiedene Genres. Die Welt der Fotografie ist bunt und vielfältig, lassen Sie sich von unseren Beiträgen inspirieren. Erhalten Sie neue Impulse für Ihr nächstes Fotoshooting und erfahren Sie, wie Ihnen mit großformatigen Fotografien eine wirkungsvolle Raumgestaltung gelingt.
Von WhiteWall Redaktion
Der in Großbritannien geborene und in New York lebende Fotograf Phil Penman dokumentiert seit über 25 Jahren den rasanten Wandel auf den Straßen von New York City. Für Kunden wie The New York Review of Books und The Guardian hat er Weltstars fotografiert und historische Momente wie die Terroranschläge vom 11. September festgehalten.
Von WhiteWall Redaktion
Der Berliner Fotograf Paul Eis inszeniert klassische Architektur durch Fotografie, vermischt dabei verschiedene Stile und verarbeitet seine Fotos anschließend digital zu intensiven Farbwelten.
Von WhiteWall Redaktion
Irina Bittner ist eine talentierte Fotografin aus Köln und setzt sich in ihren atmosphärischen Fotografien immer wieder mit dem Thema Identität auseinander.
Von WhiteWall Redaktion
In ihrer künstlerischen Praxis setzt sie sich dem Verhältnis zwischen Natur und Künstlichkeit auseinander. Es sind vor allem ephemere Substanzen wie Nebel, Wolken oder Licht, die im Fokus ihrer Werke stehen und dort auf von Menschen gemachte Konstrukte treffen, sei es durch Technologie oder Räumlichkeit.
Von WhiteWall Redaktion
Die Technical Image Press Association (TIPA) hat WhiteWall erneut in der Kategorie „Bestes Fotolabor“ ausgezeichnet. Mit unserem revolutionären WhiteWall RoomView konnten wir eine internationale Fachjury überzeugen, die sich aus 26 Redaktionen bedeutender Fotofach-Magazinen der ganzen Welt zusammensetzt.
Von Andrea Bruchwitz
Der preisgekrönte Fotograf verbindet künstlerische Fotografie mit einer surrealen und außergewöhnlichen Bildsprache. Er entführt den Betrachter in eine märchenhafte Fantasiewelt, in der Realität und Traum ineinanderfließen.
Von Andrea Bruchwitz / Benjamin Arntz
Die Hamburger Fotografin Anna Laudan erschafft mit ihren kunstvoll komponierten Architekturfotografien ihre eigene Wirklichkeit. Laudan hat die faszinierenden Werke bereits auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt und ihr Fachwissen im Buch Photoshop CC für Lightroom Anwender geteilt.
Von WhiteWall Redaktion
Die WhiteWall Ambassadoren gehören zu den talentiertesten und einflussreichsten Fotografen weltweit – und jeder hat seine eigene Bildsprache. Im Genre „Fine Art & Portrait“ steht der chinesische Fotograf Suxing Zhang im Fokus.
Von WhiteWall Redaktion
In der fotografischen Serie „Kraftorte – Waldbilder“ offenbart Erik Chmil den Wald als meditativen Ort, als unbegrenzten Raum für Entspannung und Heilung.
Von Andrea Bruchwitz
In den tiefen Gebirgsfurchen von Afghanistan reihen sich Stammesfehden an politische Konflikte und Kolonialkriege. Inmitten der rivalisierenden Stämme, zwischen Usbeken, Hazara und Tadschiken, hat der renommierte Fotograf Steve McCurry ikonische Fotografien erschaffen.
Von Andrea Bruchwitz
Bis heute ist das Passepartout aus dem kreativen Konzept der Einrahmung nicht mehr wegzudenken. Bei einem hellen Passepartout rückt das Motiv deutlich in den Vordergrund, bei dunkleren Tönen tritt es zurück und regt den Betrachter dazu an, sich länger mit dem Werk auseinanderzusetzen.
Von Jan-Ole Schmidt
Stille Eislandschaften, glänzende Tannenzapfen und verschneite Baumkronen – für Fotografen bricht eine inspirierende Jahreszeit an. Jan-Ole Schmidt gibt wertvolle Tipps für gelungene Winterbilder.
Von Andrea Bruchwitz
Im digitalen Zeitalter ist es ganz einfach, seine Fotografien an virtuellen Orten abzuspeichern. Doch die wertvollsten Fotografien – wie aufwändig entwickelte Analogfotos aus vergangenen Lebensabschnitten – sind längst in Vergessenheit geraten. Hier gibt es wertvolle Tipps, um die Werke zu digitalisieren.
Von Andrea Bruchwitz
Ein Bild geht um die Welt: Die Polizei Hamburg hat aus einem Hubschrauber heraus den goldenen Sonnenuntergang festgehalten und damit bisher über 3,7 Millionen Facebook-User erreicht. Das Panorama-Bild zeigt die lichtdurchflutete Hansestadt von ihrer schönsten Seite.
Von Andrea Bruchwitz
Die Bildsprache von WhiteWall Ambassador Chantal Weber ist extrem facettenreich: Die in Hamburg lebende Fotografin hat ein Gespür für ausbalancierte Bildkompositionen und zeigt dies durch ihre feine Linienführung.
Von Andrea Bruchwitz
In Deutschland beginnt ab Ende April die „Gewittersaison“. Die Sonneneinstrahlung sorgt für höhere Temperaturen und die temperierten Luftschichten verschieben sich. Damit bricht für Fotografen eine spannende Zeit an – doch wer ein Gewitter fotografieren möchte, braucht viel Zeit und Geduld.